Business Innovation,
Beraterin & TeensPower Trainerin
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für www.almaletnetwork.net
-
Geltungsbereich
-
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen Netsanet Berhane – Teens Leaderships Trainings (nachfolgend „ALMALETNETWORK“) und ihren Klienten in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung. Sie erfassen sämtliche Trainings- und Beratungsleistungen im Bereich Teens Coaching und Potentialentfaltung und werden als Geschäftsbesorgungsvertrag mit Dienstleistungscharakter §§ 675, 611 ff BGB erbracht.
-
Mit Buchung von Leistungen von ALMALETNETWORK erkennt der Klient die Geltung dieser AGB an. Abweichende Bestimmungen des Klienten werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich und einvernehmlich vereinbart.
-
Das Angebot von ALMALETNETWORK richtet sich an Teenager ab 13 Jahre und junge Erwachsene. Bei Minderjährigen ist die Nutzung des Angebots abhängig von der vorherigen Einwilligung der gesetzlichen Vertreter. Hierzu stellt ALMALETNETWORK eine entsprechende Upload-Möglichkeit zur Verfügung. Hiervon ausgenommen ist die Buchung von Leistungen, die der Minderjährige mit Mitteln bewirkt, die ihm zu diesem Zweck oder zu freier Verfügung von dem Vertreter oder mit dessen Zustimmung von einem Dritten überlassen worden sind.
-
-
Leistungsangebot und Vertragsschluss
-
ALMALETNETWORK bietet Teens Leadershiptrainings, Expert:innen Vorträge und Design Thinking Workshops für Einzelpersonen, Schulen und Bildungseinrichtungen an. Die Leistungserbringung erfolgt, je nach Vereinbarung, online oder am vereinbarten Leistungsort. Die genauen Leistungsinhalte zu den einzelnen Angeboten ergeben sich aus den Beschreibungen auf www.almaletnetwork.net (nachfolgend „Website“) oder aus gesonderten Vereinbarungen.
-
Die Buchung der Angebote erfolgt über das auf der Website zur Verfügung gestellte Buchungssystem.
-
Der Vertrag kommt durch vollständiges Ausfüllen der im Buchungssystem abgefragten Angaben und anschließende Bestätigung der verbindlichen Buchung (Klicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“) zu Stande. Die Bestätigung des Vertragsschlusses erfolgt durch den Hinweis „Vielen Dank für Ihre Buchung!“ und eine anschließende Bestätigungsmail.
-
Die Leistungen von ALMALETNETWORK sind vollständig erbracht, wenn die gebuchten Trainings- und Beratungsleistungen, die sich daraus ergebenden Schlussfolgerungen und die Empfehlungen erarbeitet und gegenüber dem Klienten erläutert sind. Unerheblich ist, ob oder wann die Schlussfolgerungen bzw. Empfehlungen umgesetzt werden.
-
-
Trainings- und Beratungsleistungen
-
Vertragsdurchführung
-
ALMALETNETWORK erbringt, sofern nicht im Einzelfall etwas Abweichendes vereinbart ist, ihre Leistungen gegenüber dem Klienten in Form von Online-Sitzungen oder, sofern gesondert vereinbart, durch Beratungsgespräche vor Ort.
-
Der Klient bucht, entsprechend seiner Bedürfnisse, Trainings-/Beratungsleistungen. Sofern nicht im Einzelfall etwas Abweichendes vereinbart ist, sind dies entweder Einzelstunden oder Leistungs-Pakete.
-
-
Einzeltrainings- und Einzelberatungen
-
Erstgespräch und Leistungsumfang
-
Zur Erprobung der Möglichkeiten einer Zusammenarbeit ist der Klient vor dem Abschluss des der Buchung von Einzeltrainings- und Einzelberatungsleistungen berechtigt, ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch in Anspruch zu nehmen. Ansprüche des Klienten, gleich aus welchem Rechtsgrund, erwachsen aus diesem Erstgespräch nicht.
Einzeltrainings- und Einzelberatungen haben einen Umfang von 5 Trainings-/Beratungseinheiten (Sessions). In der Regel findet wöchentlich eine Session statt. Eine Session dauert 60 Minuten.
-
Vereinbarung und Absage von Terminen
Die erste gebuchte Session ist vorab über das bereitgestellte Buchungssystem über die Website www.almaletnetwork.net terminlich zu fixieren. Die weiteren Sessions sind im Nachgang über das bereitgestellte Buchungssystem über die Website www.almaletnetwork.net terminlich zu fixieren.
Der Klient erhält jeweils 24 Stunden vor Beginn der Session eine Push-Nachricht mit einer Terminerinnerung an die bei der Buchung angegebene Mobilfunknummer.
Sessions die nicht mindestens 24 Stunden vor deren Beginn über das auf der Website www.almaletnetwork.net eingerichtete Buchungssystem abgesagt werden, werden in Rechnung gestellt.
-
Angebote für Schulen
-
Leistungsumfang
-
Trainings- und Beratungsleistungen für Schulen werden für Gruppen mit max. 15 Schüler:innen in der Regel gleichmäßig über einen Zeitraum von 12 Wochen verteilt. In der Regel findet wöchentlich eine Gruppensession statt. Eine Gruppensession dauert 90 Minuten.
-
Vereinbarung und Absage von Terminen
Die erste gebuchte Session ist vorab über das bereitgestellte Buchungssystem über die Website www.almaletnetwork.net terminlich zu fixieren. Die weiteren Termine sind in Abstimmung mit ALMALETNETWORK schriftlich zu vereinbaren.
Terminverschiebungen sind nach Verfügbarkeit bis maximal 14 Kalendertage vor dem geplanten Termin durch schriftliche Vereinbarung mit ALMALETNETWORK möglich. Spätere Änderungen sind nicht möglich. In diesem Fall werden entfallene Gruppensessions vereinbarungsgemäß berechnet und nicht erstattet.
-
Vergütung
Die jeweilige Vergütung für die gebuchten Trainings- und Beratungsleistungen ergibt sich aus der Preisübersicht zu den jeweils gebuchten Leistungen auf der Website www.almaletnetwork.com. Sämtliche Preise beinhalten die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer.
Sämtliche gebuchte Trainings- und Beratungsleistungen sind mit Abschluss der Buchung sofort zur Zahlung fällig. Zahlungen können entweder per PayPal, per Kreditkarte oder per Lastschrift geleistet werden. Der Zahlungseingang ist Voraussetzung für die Inanspruchnahme der vertraglich vereinbarten Leistungen.
-
Vertraulichkeit
Die von ALMALETNETWORK im Rahmen der Trainings- und Beratungsleistungen direkt oder indirekt zur Kenntnis gekommenen vertraulichen Informationen des Klienten werden strikt vertraulich behandelt und nicht ohne schriftliche Zustimmung des Klienten an Dritte weitergegeben, verwertet oder verwendet.
ALMALETNETWORK wird alle geeigneten Vorkehrungen treffen, um die Vertraulichkeit sicherzustellen. Vertrauliche Informationen werden nur an die Mitarbeiter von ALMALETNETWORK weitergegeben, wenn dies zur Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen zwingend erforderlich. ALMALETNETWORK stellt in diesem Fall sicher, dass die zum Einsatz kommenden Personen ebenfalls auf die Einhaltung der Vertraulichkeit verpflichtet werden.
Die Pflicht zur Vertraulichkeit dauert auch nach Beendigung der Zusammenarbeit an. Auf Verlangen sind vom Klienten ausgehändigte Unterlagen einschließlich aller davon angefertigten Kopien zurückzugeben.
-
Einwilligung in die Erhebung von Klientendaten
ALMALETNETWORK erhebt beim Klienten die für die Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen auch personenbezogenen Daten des Klienten. Die Erhebung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen und nach Maßgabe der einschlägigen Datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
ALMALETNETWORK erhebt keine Daten mit Personenbezug beim Klienten, die der Klient nicht selbst und freiwillig an ALMALETNETWORK übermittelt. Personenbezogene Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
ALMALETNETWORK führt ggf. Aufzeichnungen über die vertraglich vereinbarten Trainings- und Beratungsleistungen (Handakte oder elektronische Klientendatei). Dem Klienten steht eine Einsicht in die Handakte jederzeit zu. Mit Vertragsabschluss stimmt der Klient auch der elektronischen Verarbeitung seiner Daten zu.
Klientendaten werden gelöscht, wenn ihre Speicherung unzulässig ist, sie zur Erfüllung der vertraglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind und kein Grund zu der Annahme besteht, dass durch die Löschung schutzwürdige Belange des Klienten beeinträchtigt werden.
-
Schutz geistigen Eigentums
Der Klient steht dafür ein, dass die im Rahmen des Auftrags von ALMALETNETWORK gefertigten Berichte, Pläne, Skripte, Schulungsunterlagen, Entwürfe etc. nur für die vertraglich vereinbarten Zwecke verwandt und nicht ohne ausdrückliche Zustimmung von ALMALETNETWORK vervielfältigt, bearbeitet, übersetzt, nachgedruckt, weitergegeben oder verbreitet werden. Die Nutzung der erbrachten Trainings- und Beratungsleistungen für Dritte bedarf einer ausdrücklichen schriftlichen Vereinbarung mit ALMALETNETWORK.
Wenn und soweit an den Arbeitsergebnissen Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte entstehen, verbleiben diese bei ALMALETNETWORK. Gleiches gilt ausnahmslos, soweit ALMALETNETWORK eigene Methoden, Ergebnisse, Tools oder ähnlich geschütztes Know-How einsetzt, hinsichtlich aller insoweit für ALMALETNETWORK bestehenden gewerblichen Schutzrechte. Der Klient erhält in diesen Fällen das eingeschränkte, im Übrigen zeitlich und örtlich unbeschränkte, unwiderrufliche, ausschließliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht an den im Rahmen der Trainings- und Beratungsleistungen entstandenen Arbeitsergebnissen.
-
Sonderregelungen bei Expert:innen Vorträgen
-
Expert:innen Vorträge werden ebenfalls über das Buchungssystem auf der Website gebucht. Restplätze können nach Verfügbarkeit direkt am Veranstaltungsort erworben werden. Die Einzelheiten zu den Leistungsinhalten sowie den Seminargebühren ergeben sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen auf der Website www.almaletnetwork.net.
-
Vortragsunterlagen, sowie ggf. Arbeits- und Übungsmaterialien sind in den Seminargebühren inbegriffen. Die Seminargebühren, sofern nicht anders angekündigt, beinhalten regelmäßig die Nutzung des (Online-)Seminarraums. Pausenverpflegungen können, sofern nicht anders vereinbart, gegen gesonderte Vergütung vor Ort erworben werden.
-
Die Seminargebühren sind in voller Höhe vorab zur Zahlung fällig. Stornierungen von Expert:innen Vorträgen sind (vorbehaltlich des Rechts auf Widerruf durch Verbraucher nach Ziffer 7.2) nicht möglich. Der Teilnehmer hat jedoch das Recht, nach Verfügbarkeit auf einen anderen Termin umzubuchen oder einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
-
Die Anreisekosten zu Veranstaltungen trägt der Teilnehmer selbst. Dies gilt auch für etwaige Übernachtungskosten, sofern dies nicht ausdrücklich abweichend vereinbart ist.
-
Inhalt und Ablauf des Seminarprogramms sowie der Einsatz der Expert:innen können in Einzelfällen (bspw. Krankheit, höhere Gewalt) unter Beibehaltung der Qualitätsansprüche von ALMALETNETWORK und unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung kurzfristig geändert werden. Ebenso ist ALMALETNETWORK berechtigt, Seminare und Veranstaltungen aus den vorgenannten oder aus anderen wichtigen Gründen kurzfristig abzusagen. Dies können bspw. die Erkrankung des Dozenten oder eine zu geringe Teilnehmerzahl sein. ALMALETNETWORK wird sich um einen passenden Ersatztermin kümmern. Sollte die Veranstaltung ausfallen oder kein passender Ersatztermin gefunden werden, werden bereits gezahlte Seminargebühren vollständig erstattet.
-
-
Haftung
-
ALMALETNETWORK haftet dem Klienten gegenüber, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund, für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. Der vorstehende Haftungsausschluss erstreckt sich nicht auf eine Haftung für zu vertretende Schäden des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
-
Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht im Übrigen nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall haftet ALMALETNETWORK nur in Höhe des typischerweise, unter Berücksichtigung aller maßgeblichen und erkennbaren Umstände voraussehbaren Schadens.
-
Die von ALMALETNETWORK durchgeführten Trainings- und Beratungsleistungen sind, selbst wenn sie Hilfestellung in Lebenssituationen zum Inhalt haben, ausdrücklich keine Ausübung von Heilkunde. Die Teilnahme an den Trainings- und Beratungsleistungen setzen eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus und sind weder eine Psychotherapie noch ein Ersatz für eine solche. Der Klient trägt während des gesamten Prozesses die volle Verantwortung für sein Handeln, sowohl während als auch außerhalb der Termine.
-
-
Schlussbestimmungen
-
Sollten einzelne Bestimmungen des Behandlungsvertrags oder AGB ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Behandlungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck und dem Parteiwillen am nächsten kommt.
-
Diese Vereinbarung unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss von internationalem Kollisionsrecht.
-
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag ist der Sitz von ALMALETNETWORK, sofern der Auftrag von einem Unternehmer, einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder von einem öffentlich-rechtlichen Sondervermögen erteilt wurde.
-
-
Sonstiges
-
Informationen zur Online-Streitbeilegung für Verbraucher
-
Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS): http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern vor der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Verbraucher können sich hierzu an die folgende Verbraucherschlichtungsstelle wenden. Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl, Tel.: +49 7851-7957940 www.verbraucher-schlichter.de .
-
Widerrufsbelehrung für Verbraucher/Widerrufsrecht
Sie haben das Recht als Verbraucher i. S. d. § 13 BGB (Privatpersonen), die Buchung der Trainings- und Beratungsleistungen binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Netsanet Berhane, Klausenpfad 2, 69121 Heidelberg, info@almaletnetwork.net , mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Dieses Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die gebuchte Veranstaltung stattgefunden hat und Sie daran teilgenommen haben bzw. wenn ALMALETNETWORK die Trainings- und Beratungsleistungen mit der Zustimmung des Klienten vollständig erbracht hat.
-
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrages bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der Im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Stand 2021